Rundtour Rätzsee: 3 Tage - 40 km
Diese Rundtour über 40 km lässt sich ohne Probleme in drei Tagen bewältigen. Sie hat sowohl große Seen als auch schmale Kanäle zu bieten. Besonders der motorbootfreie Rätzsee lädt mit wunderschönen Plätzen zum Rasten ein.
Wir starten in Mirow links neben der Badestelle beim Strandhotel (Strandstraße 20) und fahren in südlicher Richtung in den Müritz-Havel-Kanal. Die Schleuse dabei rechts liegen lassen. Weiter geht es über den langgestreckten Zotzensee, wo am Westufer ein Wasserwanderrastplatz zu finden ist. Wir halten uns aber auf der linken Seite (Ostufer) und gelangen "fließend" in den Mössensee. An dessen Ende schließt sich der Vilzsee an. Wir halten uns nun geradeaus (nicht links in die Oberbek abbiegen) und gelangen nach kurzer Zeit in einen Kanal, der von einer Betonbrücke überquert wird. Am Ende des Kanals heißt es links halten (rechts kann man den Großen Peetschsee erblicken), um zur Diemitzer Schleuse zu gelangen. Sobald wir die Schleuse passiert haben, öffnet sich uns der kleine Peetschsee nach rechts. Hier haben wir unser erstes Etappenziel dann auch mit dem Biber Ferienhof erreicht.
Hier starten wir am nächsten Tag mit unserer Rundtour. Zunächst geht es zurück zum Vilzsee um von dort aus über die Oberbek zur Fleether Mühle zu gelangen. Hier muss das Kajak etwa 50 m über die Straße umgetragen werden. An dem Imbiss vor Ort können wir uns aber vorab nochmals stärken. Weiter geht es auf dem Mühlenkanal hin zum Rätzsee, wo wir uns auf der linken Seite (Westufer) halten. Nach der dritten Landzunge, gegenüber dem FKK-Campingplatz nehmen wir den Abzweig in die Drosedower Bek und folgen dieser bis zum Gobenowsee. Auf halber Strecke an der Brücke ist eine gute Pausenstelle. Auf dem Gobenowsee müssen wir uns geradewegs nach Süden halten, nicht links abbiegen, um zur Einfahrt in die Dollbek zu gelangen. Diese verläuft vom Gobenowsee nach halbrechts. In der Dollbek finden sich auch wieder ein paar gute Pausenstellen. Schließlich gelangen wir auf den Labussee, wo wir uns am rechten Ufer halten um am Ende des Sees in den Kanal zu gelangen, der uns direkt zum Biber Ferienhof führt.
Am dritten Tag geht es auf der Strecke des ersten Tages wieder zurück nach Mirow.
1. Etappe (etwa 12 km):
Mirow - Diemitz
2. Etappe (etwa 16 km):
Diemitz - Diemitz
3. Etappe (etwa 12 km):
Diemitz - Mirow
Ein-/Aussetzstelle Mirow:
links neben der Badestelle von Mirow (Strandstraße 20), nahe Strandhotel
Umtragestellen:
-
Fleether Mühle, etwa 50 m über die Straße
Übernachtungsmöglichkeiten:
-
Biber Ferienhof (Diemitzer Schleuse):
Übernachten in Ferienwohnungen oder auf der Zeltwiese möglich, mit Gaststätte und Outdoorladen
zur Homepage -
Campingplatz am Gobenowsee (Drosedow):
Übernachten in Wanderhütten oder auf der Zeltwiese möglich
zur Homepage -
FKK-Campingplatz am Rätzsee (Drosedow):
Übernachten auf der Zeltwiese möglich
zur Homepage -
Polly Ferienhof am Canower See (Canow):
Übernachten in Ferienwohnungen oder auf der Zeltwiese möglich
zur Homepage
Verleihstationen:
-
Kanu Basis Mirow
zur Homepage -
Kanustation Mirow:
zur Homepage -
Kanustation Granzow:
zur Homepage
Strandhotel Mirow
Einsetzen links neben der Badestelle möglich.