top of page

Wasserwanderführer

Hier unterscheide ich zwischen Wassersport-Wanderkarten und Tourenführern​.

Bei den Wassersport-Wanderkarten kann ich euch die Karten vom Jübermann-Verlag empfehlen.

Dies sind DIN A1 Karten, gefalzt auf DIN A5 in PE-Hülle, serienmäßig auf wasserfester Folie.

Sie bestehen zum Einen aus einer Hauptkarte im Maßstab 1:450.000, welche Kanuten, Ruderer und Motorbootsportler einen Überblick zu Wasserständen, Wehranlagen / Schleusen, Campingplätzen, Kanu- und Rudervereinen, Gewässersperrungen, Fluss-Kilometern gibt. Die zweite Kartenseite im größeren Maßstab stellt die Gewässer so genau dar, dass Sie sich problemlos unterwegs zurechtfinden werden. Wichtige Wehranlagen oder komplizierte Durchfahrten werden hier durch zusätzliche Kartenskizzen veranschaulicht.

 

 

Die Wassersport-Wanderkarte WW1 Deutschland - Nordwest beinhaltet auf der zweiten Kartenseite im Maßstab 1: 100 000 folgende Gewässer: Schwentine/Holsteinische Schweiz ab Eutiner See, Kieler Förde, Hagener Au, Kührener Au, Eider (Bothkamper See bis Friedrichstadt), Wehrau, Jevenau, Sorge, Treene, Schlei, Füsinger Au, Nord-Ostsee-Kanal (km 25 bis Kiel).

 

 

Die Wassersport-Wanderkarte WW2 Deutschland - West beinhaltet auf der zweiten Kartenseite im Maßstab 1: 75 000 eine Karte der Ruhr (+untere Lenne) sowie eine nach Befahrbarkeit differenzierte Darstellung des Ruhr-Radweges mit Rastplätzen.

 

 

 

 

 

 

Die Wassersport-Wanderkarte WW3 Deutschland - Südwest mit Bodensee beinhaltet auf der zweiten Kartenseite etwa 100 Umtrageskizzen der Wehranlagen beliebter Wanderflüsse, Pegelinformationen, Anschriften etc.
und eine Bodenseekarte im Maßstab 1: 123 500.

 

 

 

 

 

Die Wassersport-Wanderkarte WW4 Deutschland - Südost beinhaltet auf der zweiten Kartenseite im Maßstab 1: 100 000 lange Streifenkarten einschließlich Kartenskizzen aller Wehranlagen von Altmühl, Naab, Waldnaab, Schwarzer Regen und Regen. Zusätzlich ohne Karte Skizzen der Mainwehre und Donauwehre.

Die Wassersport-Wanderkarte WW5 Donau / Österreich besteht aus zwei Karten.

Die erste Karte beinhaltet eine Planungs-und Wildwasserübersicht im Maßstab 1: 450 000 mit Wildwasser-Schwierigkeitsstufen aller Gewässer.

Die zweite Karte beinhaltet eine Donaukarte mit Altarmen und Nebengewässern im Maßstab 1: 75.000 von Passau bis Bratislava einschließlich Donau-Radwanderweg.

 

 

Die Wassersport-Wanderkarte WW6 Deutschland - Nordost mit Karte der Mecklenburgischen Seen beinhaltet auf der zweiten Kartenseite Wegen der verwirrenden Vielfalt der Gewässer ist hier die Darstellung als zusammenhängende Karte.

 

 

Die Wassersport-Wanderkarte WW7 Deutschland - Ost beinhaltet auf der Blattrückseite drei Streifenkarten der Sächsische Saale, Unstrut und Bode.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei den Tourenführern kann ich euch die Bücher vom Kettler-Verlag empfehlen.

Diese beinhalten unter Anderem Tourenvorschläge mit detaillierten Beschreibungen (Ein- und Umtragestellen, Übernachtungsmöglichkeiten, wichtige Adressen, Sehenswürdigkeiten etc.), Tipps zum Kanu fahren und Kanuwandern sowie topografische Wasserwanderkarten.

Hier ein paar Beispiele:

Mecklenburg-Vorpommern:

Brandenburg und Berlin:

Ostfriesland:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bayern und nördliche Alpenseen:

 

Dänische Südsee und Deutsche Ostsee:

Rund um Lahn, Fulda, Werra, Weser, Leine:

Südschweden:

bottom of page